Sprungziele
Inhalt

Kutterscholle mit Speckstippe "Zauberland ist abgebrannt"

Konzert mit Robert Höller & Raphael Käding

Datum:

27.04.2025

Uhrzeit:

18:00 Uhr

Ort:

Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14

Theater der Hansestadt Wismar

Abteilung Veranstaltungen und Theater

Bürgermeister-Haupt-Str. 14
23966 Wismar

Preis:

21,00 €
14,00 € ermäßigt

Termin exportieren

Das Theater der Hansestadt Wismar präsentiert ein besonderes musikalisches Highlight mit dem Duo "Kutterscholle mit Speckstippe" und ihrer Darbietung "Zauberland ist abgebrannt". Hinter diesem originellen Namen verbergen sich die talentierten Musiker und Schauspieler Raphael Käding und Robert Höller, die mit ihrer charmanten Bühnenpräsenz und einem vielseitigen Repertoire begeistern.

Erleben Sie einfühlsame Interpretationen von Liedermacher-Legenden wie Rio Reiser, Gerhard Schöne und Gundermann, denen die beiden Künstler ihre ganz eigene Note verleihen. Doch "Kutterscholle mit Speckstippe" hat auch eigene musikalische Geschichten zu erzählen: poetische Songs mit Tiefgang, gewürzt mit feinem Humor und einer Prise norddeutscher Direktheit. Ein Abend, der musikalische Qualität mit einem Augenzwinkern verbindet und die Verbundenheit zur Region spürbar macht.

Lassen Sie sich überraschen von der musikalischen Vielfalt und dem humorvollen Charme dieses ungewöhnlichen Duos. Ein Abend für alle, die gute Musik mit Tiefgang und eine gehörige Portion Humor zu schätzen wissen.

Vorverkaufsstellen

Tourist-Information Wismar

April bis September
täglich von 09.00 bis 17.00 Uhr

Oktober bis März
täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr

Telefon: 03841 19433
(Anruf zum Ortstarif)

E-Mail: touristinfo@wismar.de

Eventim

Onlinebestellung
https://www.eventim.de/

Eventim Bestell-Hotline: 01806-570070
(0,20 /Anruf inklusive Mehrwertsteuer aus allen deutschen Netzen)
Montag bis Samstag von 09.00 bis 18.00 Uhr

Abendkasse

Der Einlass beginnt jeweils eine Stunde vor der Veranstaltung. Wir bitten Sie jedoch, Tickets an den Vorverkaufsstellen zu erwerben.

Bei gekennzeichneten Kinder- und Jugendveranstaltungen können telefonisch unter 03841 32604-0 Gruppenbestellungen für Kitas, Schulen usw. vorgenommen werden.

Informationen zum Kartenverkauf und zu den Ticketpreisen

nach oben zurück